Die typischen Aromen der Rebsorte Weißburgunder (Pinot blanc) sind Aprikose, Apfel, Butter, Karamell und Mandel.

Weißburgunder

Aromen: Aprikose, Apfel, Butter, Karamell, Mandel

Champagner! 
Wow - alleine das Wort klingt edel und teuer. 


Und wie steht es mit dem Weißburgunder?
Obwohl er in Europa weit verbreitet ist, ist der Weißburgunder einer der wenigen Weinsorten, die im Champagner zugelassen sind. 
Macht das den Weißburgunder jetzt exklusiv? Zu teuer, zu anspruchsvoll für jene, die nicht viel vom Wein verstehen? Mitnichten! 


Der Weißburgunder ist eine sehr vielseitige Rebsorte, die zu fast allen Lebenslagen passt und diese noch etwas lebenswerter macht.


Wer bei Nebel und fallendem Laub den Herbst so richtig genießen will, dem offenbaren sich in diesem Wein klassische Aromen wie Apfel, Birne und Nuss. Doch auch wer es exotisch mag, kommt auf seine Kosten, denn im Weißburgunder können sich auch einen Anklang von Zitrusfrucht und frischer Ananas finden.
Diese Tatsache macht den Weißburgunder zu einem außergewöhnlich interessanten Weinerlebnis. 
Ebenfalls zu einem ebenso interessanten Speisen-Begleiter. 


Weißburgunder unterstreicht nicht nur Wels in Estragonsoße hervorragend, sondern auch Gerichte wie Paprikahendl oder Dorade in Salzkruste.


Zu welcher Speise genießen Sie Ihren Weißburgunder am liebsten?




als PDF downloaden
Share



Weingut Prieler
Auf den Hügeln des Naturparks Neusiedlersee gedeihen ein paar hervorragende Weine.



Weingut Philipp Kuhn
50 % rot + 50 % weiß = 100 % Philipp Kuhn



Weingut Karthäuserhof
Das einzige Weingut weltweit nur mit einem Halsschleifenetikett.