Weingut Nadler


Der Mann hinter dem Weingut, Robert Nadler
© Bild: Weingut Nadler
Das Weingut Nadler ist ein innovativer Familienbetrieb mit Tradition.

„Innovativ“, weil Robert Nadler den Betrieb auf die Erfordernisse des zeitgemäßen Weinbaus angepaßt hat. In dritter Generation leitet er das Weingut seit 1996 alleinverantwortlich, nachdem er seinen Bürojob an den Nagel gehängt hat, um sich gänzlich der Faszination Weinbau widmen zu können. Er absolvierte Praktika auf dem Weingut Seifried in Nelson, Neuseeland, und eine Weinmanagement-Ausbildung in Krems. Zwei Jahre arbeitete er als Kellermeister in einem anderen Weingut der Region.

„Familienweingut“ im Haus Nadler bedeutet, dass alle mitanpacken. Auch entfernteste Verwandte helfen regelmäßig in Weingarten und Keller.

„Tradition“, weil sich Johann Hanny bereits seit Ende der 40er-Jahre intensiv mit dem Weinbau beschäftigt hat.

Share
Unsere Webseite


Weingut Nadler empfiehlt: „Blunzengröstel“

60 min

Zubereitung:

Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden, Zwiebeln klein würfeln. Die Blutwurst häuten und in Scheiben schneiden.

Ein wenig Schmalz in der Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Kartoffeln dazugeben, braten und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Dann aus der Pfanne nehmen und warm stellen. 


Nun das restliche Schmalz in der Pfanne erhitzen und die Blutwurst dazugeben und schön knusprig braten. Kartoffeln wieder in die Pfanne geben und mischen.


Am besten mit Krautsalat oder Sauerkraut und etwas Meerrettich servieren.

Zutaten für 4 Personen:

  - 500 g Blunzen (Blutwurst)
  - 500 g Kartoffeln, speckig, in der Schale gekocht, geschält
  - 100 g Zwiebeln
  - 80 g Schweineschmalz
  - Salz
  - Pfeffer
  - Majoran



Schwierigkeit: leicht


als PDF downloaden

Kommentare

Sei der erste, der ein Kommentar zu "Weingut Nadler" schreibt!
Name:
Emailadresse:
Kommentar:

Hinterlasse ein Kommentar und sei immer top informiert! Das Informationsangebot kannst Du jederzeit wieder leicht abmelden und mit dem Absenden des Kommentars bestätigst du die AGB.

Kommentare müssen erst freigeschaltet werden.

Mich informieren wenn es interessante weitere Kommentare gibt
Immer up to Date mit dem Newsletter, keine Angst Du wirst nicht bombardiert