Weingut Robert König
© Bild: Robert König
Bereits im Jahr 1704 wird der Weinbau in der Familie König erwähnt. Das Weingut hat heute eine Größe von 8 Hektar erreicht und ist somit einer der größten Rotweinerzeuger im Rheingau.
Bei Erträgen von 60 hl/ha werden in den Steillagen, durch selektive Lese, Rotweine von hoher Reife geerntet. Die fachliche Verantwortung liegt bei Robert König junior, einem „Geisenheimer“ Weinbau-Ingenieur.
Der Boden erbringt durch geringe Erträge samtige Rotweine, für die Assmannshausen bekannt ist. 90 Prozent der Rotweine werden trocken ausgebaut, die übrigen halbtrocken. Traditionelle Maischegärung und Ausbau ausschließlich in Holzfässern prägen diese Weine.
Neben Rotwein und Weißherbst zählen die im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellten Sekte zu den Spezialitäten des Hauses.