Markus Schneider
© Bild: Markus Schneider
Winzer mit „Leib und Seele“ sind viele.
Aber Markus Schneider, eine stattliche Erscheinung mit breiten Schultern, immer etwas forsch, manchmal stürmisch, dennoch bodenständig, angetrieben von einer fragenden Neugier und dem dazu passenden Tatendrang, ist mehr als das.
Aus seinen hellwachen blitzenden Augen sprüht unverhohlene Lebenslust, die im Wein nur ein Ventil gefunden hat. Vielleicht ist Schneider noch etwas zu jung, um sich schon jetzt als „Pfälzer Original“ in die Galerie herausragender Winzer-Persönlichkeiten einzureihen. Aber er ist keinesfalls zu jung, um eine neue Generation von Weinmachern zu verkörpern, die sich aufgemacht hat, bewahrenswerte Traditionen mit erfrischenden Ideen zu bereichern.
Schneider ist einer der weiterdenkt, Zukunft erkennt und dafür auch Experimente wagt!
Mutig, nachdenklich und manchmal unbekümmert. „Just for fun“ ist für ihn längst keine Verbeugung vor der Leichtigkeit des Seins, Markus Schneider lebt mit sichtlichem Vergnügen den Genuss, für den er seine Weine produziert.
Es sind sehr individuelle Gewächse, keine glatten, oberflächlichen Weichspüler, sondern Weine die Rückgrat zeigen, in die Tiefe gehen, selbstbewusst und ohne Umschweife ihre Kraft demonstrieren, gleichzeitig eine verbindliche Art besitzen, die auch schwergewichtige und dicke Aromen im Gaumen zum Tanzen bringt.
Ein erstaunliches Beispiel von beherrschbarer Power, eingebunden in ein filigranes, aber stabiles Geflecht von Mineralität, Frucht, Säure und Alkohol.