Weingut Knipser
© Bild: Weingut Knipser
Das Weingut KNIPSER ist seit 1876 in Laumersheim als Familienbetrieb ansässig und liegt im Norden der Vorderpfalz zwischen Grünstadt und Bad Dürkheim.
Die 40 ha umfassenden Weinberge sind mit regionalen und internationalen Sorten aus bestem Pflanzmaterial bestockt.
>>In Deutschland hat der Herrgott ein Stück Mittelmeer vergessen - die Pfalz.<<
Ein ideales Weinbauklima - auch für anspruchsvolle, besonders wärmeliebende internationale Rebsorten. Sehr niederschlagsarm, im Wind- und Regenschatten des Pfälzerwaldes, liegt das langjährige Mittel bei unter 500 Liter/m2. Mit fast 2000 Sonnenstunden scheint die Sonne auch häufiger als anderswo und die Temperaturen gehören ganzjährig zu den mildesten Deutschlands.
Das Weingut KNIPSER ist seit 1993 Mitglied im "VDP - Die Prädikatsweingüter" und Gründungsmitglied des Deutschen Barriqueforums. Es ist mehrfacher Gewinner des Deutschen Rotweinpreises der Zeitschrift "VINUM" sowie Winzer des Jahres 1996 der Zeitschrift "Der Feinschmecker" und Winzer des Jahres 2009 im "Gault Millau" Weinguide.
Weingut Knipser empfiehlt: „Wildragout mit Bandnudeln vom Reh und Wildschwein“
Fleisch: Heizen Sie den Ofen auf 180°C bzw. Gasstufe 4 vor. Erhitzen Sie einen Schuss Olivenöl in einem Bräter auf dem Herd. Braten Sie die Zwiebeln, die Karotten, die Steckrübe, den Rosmarin und den Thymian im Bräter für ca. 5 Minuten an. Geben Sie jetzt das Fleisch, die Zimtstange und den Wein hinzu und würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer. Gießen Sie jetzt den Wildfond darüber. Das Fleisch sollte vollkommen bedeckt sein. Nun muss alles kurz aufkochen. Schieben Sie den Bräter mit geschlossenem Deckel für ca. 1,5 Stunden in den Ofen bis das Fleisch beginnt auseinander zu fallen.
Nudeln: Als nächstes bringen Sie gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen und bereiten die Bandnudeln nach Packungsanweisung zu. Während die Pasta kocht, können Sie die Ragout-Soße zubereiten:
Soße: Fischen Sie vorher Zimtstange, Nelken und Lorbeerblätter aus dem Bräter und lassen danach die Butter in der Soße schmelzen. Geben Sie die Hälfte des Parmesans sowie die Hälfte der geriebenen Orangeschale hinzu und verschließen den Topf mit einem Deckel.
Anschließend zerkleinern Sie die Petersilie.
Anrichten: Gießen Sie nun die Nudeln ab. Füllen Sie die Pasta zusammen mit der Soße und der Petersilie in eine große Schüssel. Jetzt den Parmesan darüber streuen und mit dem Rest der geriebenen Orangenschale und einem Schuss Olivenöl abschmecken.
- 300 g von der Wildschweinkeule, 1 cm dick geschnitten
- 300 g aus der Rehkeule, 1 cm dick geschnitten
- Olivenöl zum anbraten, extra mildes Olivenöl zum Abschmecken
- 500 ml Wildfond
- 500 g Bandnudeln
- 250 ml GAUDENZ Rotwein
- 2 Stück Schalotten, fein würfeln
- 2 Stück Möhren, fein würfeln
- 1 Stück mittelgroße Petersilienwurzel, schälen und würfeln
- 1 Zweig frischer Rosmarin, abzupfen und schneiden
- 1 Bund frischer Thymian, Blätter abzupfen
- 1 Zimtstange
- 2 Stück Lorbeerblätter
- 2 Stück Nelken
- 1 kleines Stück Butter
- 75 g frisch geriebener Parmesan
- Orangenschale
- 1 Bund frische Petersilie
- Meersalz und frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
Schwierigkeit: leicht
als PDF downloaden