Weingut Hirth
© Bild: Niels Schubert, Stuttgart
Der "Rebhof" liegt malerisch inmitten der Weinberge die das Weingut Hirth seit 2009 ökologisch bewirtschaftet.
In der Familie wird bereits seit vielen Generationen Weinbau betrieben. Walter Hirth begann Anfang der 1970er-Jahre, seine Weine selbst auszubauen, zu vermarkten und eröffnete die (heute immer noch) beliebte Besenwirtschaft.
Sein Sohn Helmuth Hirth begann dann Ende der 90er Jahre, nach abgeschlossenem Oenologie-Studium, die Qualität deutlich zu steigern und sich auf wenige Rebsorten zu beschränken. Die Weinliste umfasst seitdem lediglich 9 Weine und einen Sekt, die sich größter Beliebtheit erfreuen.
Heute ist Frank Kayser als Kellermeister und Betriebsleiter für den Weinausbau und das Weingut zuständig. Aus Riesling, Auxerrois, Weiß- und Grauburgunder, Lemberger, Spätburgunder und St. Laurent keltert er die edlen Hirth-Weine, die man auch jeden Monat im gemütlichen Gutsausschank genießen kann.
"Kommen Sie vorbei und genießen Sie die wunderschöne Aussicht, die Weine und gutes Essen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!"
Weingut Hirth empfiehlt: „Rosé-Süppchen“
Die Zwiebel fein würfeln und im Öl glasig dünsten.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Rosé ablöschen und bei leicht geöffnetem Deckel das Volumen auf die Hälfte reduzieren. Danach die Brühe zugeben und abermals auf 2/3 reduzieren.
100ml Sahne schlagen, davon etwas geschlagene Sahne für das spätere Anrichten beiseite nehmen.
Die restliche Sahne (300ml) zur Suppe gießen und kurz ziehen lassen. Nicht mehr kochen!
Suppe mit dem Mixer pürieren, dann die geschlagene Sahne unterziehen. Je nach Geschmack mit etwas Butter, Salz & Pfeffer abschmecken.
Mit einem Klecks Sahne sowie frischen Kräutern garnieren. Das Baguette frisch duftend aufschneiden und servieren.
Dazu den restlichen HIRTH Rosé ausschenken – genießen!
- 1 Zwiebel
- 2 Esslöffel Öl
- 125 ml Rosé von HIRTH
- 1 Liter Brühe
- 400 ml Sahne
- etwas Butter
- frische Kräuter: Z.B. Petersilie, Dill, ...
- 1 frisches Baguette
- Salz & Pfeffer
-
-
Schwierigkeit: leicht
als PDF downloaden