Winzergenossenschaft Hagnau


Am wunderschönen Bodensee liegt die Winzergenossenschaft Hagnau
© Bild: WG Hagnau
Der Winzerverein Hagnau wurde von Pfarrer Dr. Heinrich Hansjakob 1881 gegründet. Das Leitbild der 60 Winzerfamilien ist die Bewahrung der langen Rebbautradition, die höchste Maßstäbe an Qualität und naturnahe Rebbewirtschaftung setzt. Die Reben werden nach den Richtlinien des Kontrolliert umweltschonenden Weinbaus bearbeitet, die Trauben ausschließlich von Hand gelesen, 10 % der 155 ha Rebflächen sind den Selektionsanlagen vorbehalten. 


Moräneschotterböden auf Molasseuntergrund, geschaffen in der letzten Eiszeit, prägen die Weine. Auf einer Höhenlage über 400 m ü.M. wirkt die große Wasserfläche des Sees als Wärmespeicher und Sonnenreflektor. Mit Hilfe der warmen Alpen-Föhnwinde gedeiht die Natur in Pracht und Fülle. Dieses einzigartige Kleinklima bringt Weine hervor, die gerne auch als „Voralpenweine“ bezeichnet werden.


Die Weißweine zeigen sich filigran und rassig, geprägt von ausdrucksvollen Fruchtaromen, unterlegt mit lebendigem und zugleich zartem Fruchtsäurespiel. Weißherbst- und Roséweine sind eine Spezialität am See, sie bringen feurige Glut und Eleganz. Die Rotweine vom Blauen Spätburgunder zeigen Fülle, volle Beerenfrucht und ein Kleid von weicher Samtigkeit.


Zahlreiche Prämierungen und der 10. Badische Ehrenpreis für Weinqualität in Folge sind der sorgfältigen Rebarbeit der Winzer zu verdanken sowie dem Fingerspitzengefühl des Hagnauer Kellermeisters Jochen Sahler.


Share
Unsere Webseite


Winzergenossenschaft Hagnau empfiehlt: „Bodensee-Eglifilets oder Bodensee-Felchenfilets in Butter gebraten“

Zubereitung:

Filets: Die frischen Felchenfilets salzen und mit Pfeffer aus der Mühle würzen. In Mehl wenden. 
Mit reichlich Butter in einer Fischpfanne auf beiden Seiten kurz anbraten. Die Felchen sollen eine schöne krosse Kruste bekommen.


Gegebenenfalls ein wenig Koriandersamen im Mörser zerdrücken und über die gebratenenen Filets geben. Ebenso frische Petersilie kleinhacken und darüberstreuen. Heiß zum Hagnauer Müller-Thurgau servieren. 


Mit etwas Zitronensaft oder Verjus beträufelt wird es ein Gedicht. Manch einer wird auch Meerrettichsahne dazu mögen. 


Beilagen: Zum Beispiel gekochte Salzkartoffeln, frische Sommersalate oder leckeres Saisongemüse. 


Zutaten für 2 Personen:

  - 300 g Felchenfilets vom Bodensee (fangfrisch & filetiert)
  - etwas Mehl
  - etwas Butter
  - Salz, Pfeffer



Schwierigkeit: leicht


als PDF downloaden

Kommentare

habe gestern ihren müller-thurgau bei Freunden getrunken,es war eine Bereicherung - Sailer Siegfried
Name:
Emailadresse:
Kommentar:

Hinterlasse ein Kommentar und sei immer top informiert! Das Informationsangebot kannst Du jederzeit wieder leicht abmelden und mit dem Absenden des Kommentars bestätigst du die AGB.

Kommentare müssen erst freigeschaltet werden.

Mich informieren wenn es interessante weitere Kommentare gibt
Immer up to Date mit dem Newsletter, keine Angst Du wirst nicht bombardiert