Egon Müller - Scharzhof


Der Scharzhof in traumhafter Lage
© Bild: Egon Müller
Alles begann mit Egon Müller I., der den heutigen Ruf des Scharzhofes begründete. Durch sein stetiges Bemühen und sein weltoffenes Denken schon im 19. Jahrhundert legte er den Grundstein für den internationalen Ruf des Weingutes Egon Müller – Scharzhof.


Auf dem Scharzhof wird bei der Weinbereitung traditionell und minimalistisch vorgegangen. Fundament des Wirkens bleibt die Qualitätsphilosophie des verstorbenen Egon Müller III. :
„Die Qualität des Weines entsteht zu 100 Prozent im Weinberg. Im Keller ist es nicht möglich, auch nur 101 Prozent zu erreichen. Aber es ist eine große Leistung, das ganze Potential der Trauben in die Flasche zu bringen.“


Dieser Qualitätsgedanke wird konsequent im Weinberg umgesetzt:
- Alte Reben, zum Teil noch wurzelecht und aus dem 19. Jhd. stammend
- niedrige Erträge von maximal 60 hl/ha, meist aber nur 30 hl/ha
  - sehr zurückhaltender Einsatz von Chemikalien
  - Handlese


Mit Wein vom Scharzhof haben Sie ein Stück Natur im Glas.


Share
Unsere Webseite



Kommentare

Sei der erste, der ein Kommentar zu "Egon Müller - Scharzhof" schreibt!
Name:
Emailadresse:
Kommentar:

Hinterlasse ein Kommentar und sei immer top informiert! Das Informationsangebot kannst Du jederzeit wieder leicht abmelden und mit dem Absenden des Kommentars bestätigst du die AGB.

Kommentare müssen erst freigeschaltet werden.

Mich informieren wenn es interessante weitere Kommentare gibt
Immer up to Date mit dem Newsletter, keine Angst Du wirst nicht bombardiert