Bezirkskellerei Markgräflerland
Die Mitarbeiter und ca. 1200 Winzer der Bezirkskellerei Markgräflerland wissen, dass nur durch gemeinsames Denken und Handeln überzeugende Erfolge erzielt werden können. Deshalb arbeitet hier ein Team, das sich auf Qualität und deren Sicherung und Verbesserung eingeschworen hat.
Von anfänglich 115 ha Rebfläche ist die Kellerei heute bei einer Bewirtschaftung von 930 ha Rebfläche angelangt und damit der größte Erzeugerbetrieb im Markgräflerland.
Damit auch weiterhin die Liebe zum Wein hier ihr Zuhause hat, wird bei allem innovativen Denken einem grundsätzlichen Ziel aus Überzeugung treu geblieben: Qualität vor Quantität!
Auf dem Weg von der Traube zum Wein ist in jeder Phase die prägende Hand des Kellermeisters erforderlich. Schon beim Rebschnitt werden die Weichen für Klasse statt Masse gestellt. Durch den persönlichen Einsatz der Winzer und deren Können gedeihen an den südlichsten Rebhängen Deutschlands schlanke, frische, grazile Weine von großem Geschmacksreichtum und einer beeindruckenden Sortenvielfalt.
Bezirkskellerei Markgräflerland empfiehlt: „Schäufele mit Kartoffelsalat auf Badisch“
Fleisch: Das Schäufele mit dem Gutedel und Wasser bedecken, kleingeschnittenes Suppengrün und die Gewürze hinzugeben. Alles für circa 2,5 Stunden in einem großen Topf sieden lassen.
Kartoffeln: Die Kartoffeln nicht schälen sondern mit Schale gar kochen, danach möglichst warm pellen und in dünne Scheiben schneiden. Jetzt Schalotten klein schneiden und zusammen mit Essig & Öl, Senf, Salz in einer Pfanne erhitzen, alles zusammen zu den Kartoffeln geben und mit dem Fond vom Schäufele verfeinern. Einkochen lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Fleisch
- 1,5 kg Schäufele mit Knochen
- 0,5 Liter Gutedel
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Stück Lorbeerblatt
- 6 Pfefferkörner
- 4 Stück Wacholderbeeren
- Salz
Kartoffeln
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 2 Stück Schalotten
- Essig & Öl
- Muskat, Senf, Salz
Schwierigkeit: leicht
als PDF downloaden