
Spätburgunder / Pinot Noir
Aromen: Waldfrüchte, Erdbeere, Zimt, Nelke, Haselnuss, Brombeere
Der Spätburgunder hat bereits Kultstatus durch seine filigrane Vielschichtigkeit errungen und ist so bei Kennern und Weinliebhabern durch keinen anderen Wein ersetzbar.
Die wertvollen, besonders ausdrucksstarken, konfitüreartigen Erdbeer- und Himbeeraromen, die von einer zarten Vanille- Dörrpflaumennote in einer purpurroten Farbe gekrönt werden, runden das Genusserlebnis perfekt ab. Auch spielt die kräftige Säure den vielschichtigen Aromen in einer wunderbar ausgewogenen Art und Weise zu.
Ein im Holzfass ausgebauter Pinot Noir bringt Sie sogar dazu an Kaffee, Rauch, Lakritz und Nelke zu denken.
Vor allem in Kombination mit seinerseits kräftigem Käse oder auch ausdrucksstarkem Wildkräuterkaninchen, sowie in Rotwein geschmorten Rinderbäckchen, kommt der Spätburgunder herrlich zur Geltung.
- Passt zu: Wildkräuter-Kaninchen
- Anbaugebiet: Baden, Ahr
- Besonderheit: höchster Rotweinanteil Deutschlands
- Teuerste Flasche: 385,00 €
- Alter der Rebsorte: 7. Jhd.
- Rebfläche: 11.760 ha
als PDF downloaden


Geil`s Wein- und Sektgut
Im Land der 1000 Hügel wird in Bermersheim noch liebevoll und und auf höchstem Niveau Wein bereitet.


Chat Sauvage
Ein junges, aufstrebendes Weingut im Rheingau mit hervorragenden Zukunftsaussichten. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.