Rosa gebratene Entenbrust mit Trüffel – Kartoffelpüree und Mangold
Fleisch: Überschüssige Haut an den Rändern der Entenbrust abschneiden. Haut in Rauten einschneiden, dann salzen und pfeffern. Auf der Hautseite braten und erst kurz vor Garende umdrehen.
Kartoffelpüree: Kartoffeln schälen, kochen und dann durch die Kartoffelpresse drücken.
Milch und Sahne mit geriebenem Trüffel aufkochen lassen und zur Kartoffelmasse geben. Mit Salz, Muskat, Trüffelöl und etwas Butter abschmecken.
Mangold: Den Mangold putzen, das Grün in 2 cm breite Streifen schneiden, das Weiße in 1cm große Würfel. Die Würfel und die Streifen getrennt voneinander blanchieren und abschrecken da die Stängel etwas länger brauchen als die Blätter.
Die Zwiebelwürfel in etwas Butter anschwitzen, den blanchierten Mangold zugeben. Mit Salz, Pfeffer und gerösteten Pinienkernen abschmecken.
Die Entenbrust auf dem Mangold anrichten, zwei Löffel Püree anrichten
und mit einer kräftigen Sauce verfeinern.
Im Gutsrestaurant vom Weingut Wasem wird hierzu gerne der hauseigene Frühburgunder gereicht. Er passt ausgezeichnet zur französischen Entenbrust!
- 6 Stück Entenbrust, französisch weiblich á 180g
- 800 g geschälte Kartoffeln
- 20 g Trüffel
- 20 ml Trüffelöl
- 100 ml Milch
- 150 g Sahne
- 30 g Butter
- 1 Bund Mangold
- 1 Zwiebel
- Butter
- Pinienkerne
Schwierigkeit: leicht
als PDF downloaden