Zarte Medaillons vom Hirschrücken an einer Regentsauce, dazu handgeschabte Spätzle und Preiselbeerbirne
Hirschmedaillons: Die Medaillons von beiden Seiten in wenig Butter anbraten. Je Seite etwa 2,5 Minuten, dann nach Belieben würzen und warm stellen.
Sauce: Für die Sauce den Bratfond mit dem Regent ablöschen und etwas reduzieren. Gerne können auch schon ein paar Preiselbeeren, kleingeschnittene Feigen oder Datteln beigegeben werden.
Spätzle: Die Eier in einer großen Schüssel verquirlen & salzen. Mehl und Sprudelwasser zugeben. Etwa 5 Minuten kräftig mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig kneten.
Reichlich Salzwasser in einem breiten und hohen Topf aufkochen. Den Spätzleteig portionsweise von einem Spätzlebrett ins Wasser schabe. Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen sind sie fertig und können abgeschöpft werden. In einem Nudelsieb abtropfen lassen und anschließend Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Spätzle darin kurz durchschwenken.
Anrichten: Direkt für Ihre Gäste die Spätzle auf dem Teller verteilen. Die Hirschmedaillons darauf anrichten und mit Preiselbeeren und Williamsbirnen veredeln.
Fertig ist der Genuss!
- 8 Stück Hirschmedaillons
- 6 Stück Eier
- Salz
- 350 g Mehl
- 250 ml Regent vom Weinhaus Schuh
- 50 ml Mineralwasser (kohlensäurehaltig)
- 100 g Butter
- 1 Glas Preiselbeeren
- 1 Dose Williamsbirnen
Schwierigkeit: leicht
als PDF downloaden