Gansl nach Grassl, dazu Rotkraut und Erdäpfelknödel und ein Glas St. Laurent

Zubereitung:

Gansl: Die küchenfertige Gans innen und außen mit kaltem Wasser abspülen, gut trockentupfen, beidseitig mit Salz und Pfeffer einreiben und innen mit Majoran würzen.
Zum Braten können 2-3 Äpfel in den Bauch der Gans gesteckt werden.
Die Gans brustseits auf ein Grillrost legen. Darunter ein tiefes Backblech mit etwas Wasser darin stellen. So Tropft es von der Gans direkt ins Backblech und das Wasser des Backblechs kann die Gans schön Garen. Nachgießen wenn es zu wenig wird!
90 Minuten bei 130 °C im vorgeheizten Ofen braten dann wenden. Gans auf dem Rücken für weitere drei Stunden braten. Laufend kontrollieren, gegebenenfalls mit Folie abdecken und mit dem aufgefangenem Bratensaft übergießen.
Kurz vor Ende die Temperatur auf 220 °C erhöhen damit die Gans noch eine schöne braune Kruste bekommt.
Gans aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen.Der Bratensaft wird in einen Topf umgefüllt und etwa auf die Hälfte einkocht. Schließlich durch ein Sieb gießen, Butterflocken darin schmelzen und mit Mehl abbinden. Mit Rotkraut und Erdäpfelknödel anrichten. 


Erdäpfelknödel: Kartoffeln kochen, schälen und heiß und zu Kartoffelbrei zerstampfen. Mehl, Grieß, Salz und Muskatnuss sowie Eier untermischen bis alles eine homogene Masse ist. Für 10 Minuten ruhen lassen, dann die Knödel formen und in Salzwasser circa 10 Minuten schwach wallend köcheln. 


Rotkraut: Rotkraut vierteln, den Strunk ausschneiden. Kraut in feine Streifen schneiden. Apfel schälen, vierteln und entkernen. Apfelstücke in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Kraut mit Apfelstücken, Zitronensaft, Rotwein, Lorbeerblatt sowie Pfefferkörnern und Wacholderbeeren mischen, mit Frischhaltefolie zudecken und über Nacht an einem kühlen Ort ziehen lassen. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Zucker in Schmalz anschwitzen, Zwiebeln zugeben, hell anrösten, mit Wasser ablöschen, Rotkraut und Rotwein-Marinade zugeben, durchmischen, zudecken und weich dünsten (circa 40 Minuten).


Share
Zutaten für 4 Personen:

Gans
  - 5 kg Gans küchenfertig
  - 1 Teelöffel Majoran
  - 3 Stück Äpfel

Erdäpfelknödel
  - 500 g mehlig kochende Kartoffeln
  - 200 g Mehl
  - 70 g feiner Weizengries
  - 2 Stück Eier

Rotkraut
  - 750 g Rotkraut
  - 1 Apfel
  - 250 ml Wasser
  - 250 ml Rotwein
  - 1 Esslöffel Zitronensaft
  - 1 Lorbeerblatt
  - 3 Stück Pfefferkörner & Wacholderbeeren (je)
  - 0,5 Stück Zwiebel
  - 80 g Zucker & Schmalz (je)
  - insgesamt: Salz, weißer Pfeffer, Muskat



Schwierigkeit: mittel

als PDF downloaden

Kommentare

Sei der erste, der ein Kommentar zu diesem Rezept schreibt!
Name:
Emailadresse:
Kommentar:

Hinterlasse ein Kommentar und sei immer top informiert! Das Informationsangebot kannst Du jederzeit wieder leicht abmelden und mit dem Absenden des Kommentars bestätigst du die AGB.

Kommentare müssen erst freigeschaltet werden.

Mich informieren wenn es interessante weitere Kommentare gibt
Immer up to Date mit dem Newsletter, keine Angst Du wirst nicht bombardiert