A B C D F G H K M P R S T W Z

A

Acolon
Von A wie Acolon bis Z wie Zweigelt…
Acolon macht also den Anfang. Und das noch gar nicht so lange! …
Erst seit 2002 vom Bundessortenamt...

B

Bacchus
Mit einer Gottheit dinieren?
Wie geht das denn?
Bitte – hier können Sie es!
Bacchus, der Gott des Weines, weiß was Ihnen schmeckt....

Biodynamischer Wein
Der neue Trend ist Bio. Egal ob nachhaltiges Wirtschaften, Reduktion des CO2 Ausstoßes oder möglichst unbehandelte Lebensmittel. Der Mensch besinnt...

Blaufränkisch / Lemberger
Charakter, Intensität, Komplexität! Wenn Sie den Lemberger probieren, dann wissen Sie was dies heißt!Doch seine zwei Namen sind bezeichnend...

C

Cabernet Sauvignon
Wild und edel zugleich besticht diese Sorte durch ihre Finesse und ausgesprochene Farbtiefe. 
Cabernet Sauvignon wird in Deutschland sogar...

Chardonnay
Chardonnay ist der weiße Cabernet Sauvignon. Wenn es ein Getränk gibt, das mit Luxus und Lifestyle in Verbindung gebracht wird, dann ist es...

Cuvée Rot
Gegensätze ziehen sich an. Diese Redensart trifft nicht nur beim Menschen zu!
Ein kräftiger, tanninreicher Wein allein erobert nicht die Welt....

Cuvée Weiß
Wenn Sie einen Wein mit einer frischen und spritzigen Säure haben und einen anderen, der vor Fruchtigkeit nur so strotzt, Ihnen aber beiden das...

D

Domina
Die in Flaschen erhältliche Domina ist eine körperreiche Kreuzung aus Portugieser und Spätburgunder. Sie vereint das Aroma dunkler Beerenfrüchte...

Dornfelder
Wie lässt er sich beschreiben, dieser Wein namens Dornfelder?
Er gleicht einer Dame auf einem Ball. Ihr tiefrotes Kleid lässt alles um sie...

F

Frühburgunder

Der Höchste der edlen Burgunderfamilie und zugleich eine der ältesten Kulturreben. Sowohl in seiner Trauben-, als auch seiner Trinkreife,...

G

Grauburgunder
Einer der drei bekanntesten Abkömmlinge der berühmten Burgunder-Familie und wohl auch die edelste Weißweinsorte. Seine Weine sind extraktreicher...

Grüner Silvaner
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie einen älteren Herrn sehen, der freundlich lächelt und aussieht als würde er jeden Moment eine Geschichte erzählen?...

Grüner Veltliner
Der Grüne Veltliner ist der Riesling Österreichs. Er ist in Österreich die meist vertretene Rebsorte und hat dementsprechend viele Variationen...

Gutedel / Chasselas
Wer einen bekömmlichen Begleiter für entspannte Kneipabende sucht, ist beim Gutedel wahrlich fündig geworden. Ein unkomplizierter Zeitgenosse, der...

H

Huxelrebe
Die Huxelrebe ist nicht der klassische Vertreter mit zwei „Elternteilen“. Sie ist eine Neuzüchtung und musste sich ihre heutige Position lange...

K

Kerner
Der Kerner ist die wohl erfolgreichste Neuzüchtung überhaupt und heute gar nicht mehr weg zu denken aus den Weinkellern Deutschlands. Durch seine...

M

Merlot
Manchmal können wir Menschen ja noch etwas von der Tierwelt lernen: Was z.B. den Vögeln schmeckt, könnte auch für uns interessant sein....

Müller Thurgau / Rivaner
Der Müller-Thurgau ist eine milde Rebsorte, die durch den niedrigen Säuregehalt besonders bekömmlich ist. Da seine Ansprüche im Anbau relativ...

P

Portugieser
Was macht einen guten Wein aus? Muss er wirklich immer so tiefgründig sein, dass stundenlang über ihn philosophiert werden könnte? Über seine...

R

Raritäten
Dinge, die selten sind, üben immer Ihren Reiz aus. Das ist bei Wein nicht anders.
Dass gewisse Sorten nicht häufig anzutreffen sind, liegt...

Regent
Für intensiv schmeckende Fleisch- und Wildgerichte steht ein Regent an erster Stelle.Egal ob zu Salamiwürsten, Lammkeulen oder einem...

Riesling
Der Riesling ist die wohl wichtigste Weißwein-Rebsorte Deutschlands. Seine längste Tradition hat er an der Mosel und dem Mittelrhein, wo er...

Rosé & Weißherbst
Eine lauschige Bar an einem wunderschönen, weiten Sandstrand vor einem weiten Ozean.Die Sonne geht gerade unter, doch der Sand ist immer noch warm...

S

Sauvignon Blanc
Urks! Was zum Teufel ist denn das?Das ist ein guter Sauvignon blanc.Igitt! Das riecht ja wie Katzenpisse auf Tomatenkraut!Oh ja. Herrlich, nicht wah

Scheurebe
So zart ihr Name doch klingt, umso opulenter ist ihr Auftreten!
Die Scheurebe ist eine Göttin des Hochgenusses. Ihre aromaintensiven Weine mit...

Sekt
Wenn Sie den ersten milden Frühlingstag, mit seinen frischen Farben und wärmenden Sonnenstrahlen gebührend feiern wollen und die neuen Knospen und...

Spätburgunder / Pinot Noir
Der Spätburgunder hat bereits Kultstatus durch seine filigrane Vielschichtigkeit errungen und ist so bei Kennern und Weinliebhabern durch keinen...

St. Laurent
Deutschland ist in der südlichen Hälfte förmlich umzingelt von St. Laurent. In seiner Heimat dem Elsass, in Österreich und Osteuropa gedeiht...

T

Traminer (Gewürztraminer)
Auf einem Gewürzmarkt entlang der Seidenstraße würde man wohl am ehesten alle Aromen finden, welche der Gewürztraminer in sich vereint. Einem...

W

Weißburgunder
Champagner! Wow - alleine das Wort klingt edel und teuer. 
Und wie steht es mit dem Weißburgunder?Obwohl er in Europa w

Z

Zweigelt
Die Zweigelt-Rebe ist eine typisch österreichische Sorte, denn dort findet sich keine andere Rotweinrebe, welche mehr angebaut wird.
Dieser...