A
Von A wie Acolon bis Z wie Zweigelt…
Acolon macht also den Anfang. Und das noch gar nicht so lange! …
Erst seit 2002 vom Bundessortenamt...
B
Charakter, Intensität, Komplexität! Wenn Sie den Lemberger probieren, dann wissen Sie was dies heißt!Doch seine zwei Namen sind bezeichnend...
C
Wild und edel zugleich besticht diese Sorte durch ihre Finesse und ausgesprochene Farbtiefe.
Cabernet Sauvignon wird in Deutschland sogar...
Gegensätze ziehen sich an. Diese Redensart trifft nicht nur beim Menschen zu!
Ein kräftiger, tanninreicher Wein allein erobert nicht die Welt....
D
Die in Flaschen erhältliche Domina ist eine körperreiche Kreuzung aus Portugieser und Spätburgunder. Sie vereint das Aroma dunkler Beerenfrüchte...
Wie lässt er sich beschreiben, dieser Wein namens Dornfelder?
Er gleicht einer Dame auf einem Ball. Ihr tiefrotes Kleid lässt alles um sie...
F
Der Höchste der edlen Burgunderfamilie und zugleich eine der ältesten Kulturreben. Sowohl in seiner Trauben-, als auch seiner Trinkreife,...
M
Manchmal können wir Menschen ja noch etwas von der Tierwelt lernen: Was z.B. den Vögeln schmeckt, könnte auch für uns interessant sein....
P
Was macht einen guten Wein aus? Muss er wirklich immer so tiefgründig sein, dass stundenlang über ihn philosophiert werden könnte? Über seine...
R
Für intensiv schmeckende Fleisch- und Wildgerichte steht ein Regent an erster Stelle.Egal ob zu Salamiwürsten, Lammkeulen oder einem...
S
Der Spätburgunder hat bereits Kultstatus durch seine filigrane Vielschichtigkeit errungen und ist so bei Kennern und Weinliebhabern durch keinen...
Deutschland ist in der südlichen Hälfte förmlich umzingelt von St. Laurent. In seiner Heimat dem Elsass, in Österreich und Osteuropa gedeiht...
Z
Die Zweigelt-Rebe ist eine typisch österreichische Sorte, denn dort findet sich keine andere Rotweinrebe, welche mehr angebaut wird.
Dieser...