
Gutedel / Chasselas
Aromen: Koriander, Holunderblüte, Mandel, Apfel, Birne
Wer einen bekömmlichen Begleiter für entspannte Kneipabende sucht, ist beim Gutedel wahrlich fündig geworden. Ein unkomplizierter Zeitgenosse, der nicht im Mittelpunkt stehen muss und somit als guter Ersatz zum Bier stehen kann.
Schlicht, leicht und spritzig gibt er die nötige Erfrischung nach einem warmen Sommertag. Und wer es noch etwas frischer mag, für den passt dieser Wein hervorragend in eine Schorle.
Doch auch wenn Gutedel in Deutschland eher ein Schattendasein fristet, so ist er doch in der Schweiz die meist angebaute Rebsorte und erfreut sich dort großer Beliebtheit.
Mit seinen angenehmen Aromen von Birne, Apfel und Mandel bildet er eine gute Basis für einen lässigen Sommerabend.
Genauso lässig sollten auch die zu begleitenden Speisen ausfallen. Mit Spargelgerichten, Raclette oder Schwertfisch sind Sie immer gut beraten.
- Passt zu: Schwertfisch
- Anbaugebiet: Saale-Unstrut, Baden
- Besonderheit: wichtigste Rebsorte der Schweiz
- Teuerste Flasche: 23,00 €
- Alter der Rebsorte: vor Christi
- Rebfläche: 1.139 ha
als PDF downloaden