
Grüner Veltliner
Aromen: Gras, Pfeffer, Feuerstein, Orangenschale, Apfel
Der Grüne Veltliner ist der Riesling Österreichs.
Er ist in Österreich die meist vertretene Rebsorte und hat dementsprechend viele Variationen im Anbau, Ausbau und der geschmacklichen Vielfalt.
Einerseits sind seine jungen Weine sehr spritzig und erinnern an Kräuter und Zitrusfrüchte, jedoch können die kräftigen, alkoholreichen Spätlesen durch noch intensivere Aromen bestechen.
So eignet er sich als sommerlich, erfrischender junger Trinkwein oder auch kräftig ausgebaut zu steirischem Wurstsalat und klassischem Wiener Schnitzel.
- Passt zu: Steirischer Wurstsalat
- Anbaugebiet: Rheingau
- Besonderheit: Rieslingalternative
- Teuerste Flasche: 87,90 €
- Alter der Rebsorte: 17. Jhd.
- Rebfläche: 13.520 ha
als PDF downloaden