Die typischen Aromen der Rebsorte Frühburgunder, Brombeere, Kirsche, Cassis, Himbeere und Kaffee.

Frühburgunder

Aromen: Heidelbeere, Pfeffer, Kaffee, Himbeere, schwarze Johannisbeere, Kirsche, Brombeere



Der Höchste der edlen Burgunderfamilie und zugleich eine der ältesten Kulturreben. 
Sowohl in seiner Trauben-, als auch seiner Trinkreife, macht er seinem Namen alle Ehre. Denn er reift früher als sein Vater, der Spätburgunder.


Das Auftreten des Frühburgunders ist von eher sanfter Natur. Er betört durch feinwürzige Aromen von Brombeere, Cassis, Kaffee und Pfeffer. Abgerundet wird dies von feinen Kirsch- und Himbeernoten. Durch die leichte Säure bietet er einen angenehmen Trinkgenuss und eine gute Partie zu feinen Speisen.


Frühburgunder kann man nicht nur zu Fleischgerichten, wie rosa gebratener Entenbrust oder Hirschbraten servieren, er passt auch hervorragend zu würzigem Bergkäse und Spaghetti Carbonara. 


Dieser Wein ist der perfekte Gegenbeweis für die These, dass Rotwein nur zu dunklem Fleisch gereicht werden sollte.




als PDF downloaden
Share



Weingut Kriechel
4 Hektar Frühburgunder - damit sind sie der größte private Erzeuger dieser seltenen Ahr-Spezialität.



Weingut Julius Wasem
Weingut, Kloster, Restaurant, Erholung ! ...



Weingut Hothum
Ein rheinhessischer Familienbetrieb, wie er nicht typischer sein könnte.