
Bacchus
Aromen: schwarze Johannisbeere, Kümmel, Muskat, Blutorange, Aprikose, Apfel
Mit einer Gottheit dinieren?
Wie geht das denn?
Bitte – hier können Sie es!
Bacchus, der Gott des Weines, weiß was Ihnen schmeckt.
Tolle Frucht, kräftiges Aroma und nur wenig Säure. Gerne auch, um ein Gläschen mehr zu genießen. Denn wenig Säure heißt auch weniger Sodbrennen.
Wenn Bacchus von vielen schönen Abenden erzählt, dann sind es Geschichten von Muskatnuss, Orange und Cassis, manchmal auch ein wenig Kümmel, die dafür sorgen, dass es nie langweilig wird.
Er ist ein sanfter Begleiter für harmonievolle Abende und bildet ein gutes Äquivalent zu säurebetonten Weißweinen.
Das Beste daran: er ist auch der perfekte Begleiter für die passenden Speisen eines geselligen Abends. Im herzhaften Bereich passt Bacchus wunderbar zu Fondue. Oder als Süßwein zu köstlichen Desserts und Torten.
- Passt zu: weiße Schokoladenmousse
- Anbaugebiet: Nahe, Franken
- Besonderheit: benannt nach einer römischen Gottheit
- Teuerste Flasche: 73,38 €
- Alter der Rebsorte: 1933
- Rebfläche: 1.892 ha
als PDF downloaden


Weingut Knierim
„Weniger ist mehr“ – so lautet die Devise beim Ausbau der Weine und so werden sortentypische Aromen und Frische erhalten.


Weingut Bohn-Leimbrock
Ein breitgefächertes Weinangebot von einem traditionellen Weingut erwartet Sie bei Bohn-Leimbrock. Hier können Sie das ruhige Urstromtal der Mosel sowohl im Glas als auch bei einer Übernachtung genießen.