Allgemeine Geschäftsbedingungen

Christian Weiß, Rüdesheimer Str.16. 65366 Geisenheim

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
(1) Christian Weiß, Rüdesheimer Str.16, 65366 Geisenheim (im Folgenden „Christian Weiß“ genannt) bietet unter der Domain www.rebsortenlexikon.de eine Webseite mit weinbezogenen Themenbereichen, wie Rebsorten, Weingüter, Rezepte und verwandte Themenbereiche. Die Inhalte sind teilweise nutzergeneriert. Christian Weiß bietet dafür eine technische Plattform.
(2) Eigene Inhalte werden in den Bereichen Weingüter, Rebsorten und Rezepte dargestellt und sind als solche gekennzeichnet. Dies gilt auch für auszugsweise dargestellte Inhalte, die auf einen dieser Bereiche weiterleiten. Für Inhalte, die nicht von Christian Weiß hinzugefügt wurden, übernimmt Christian Weiß keinerlei Haftung.
(3) Des Weiteren bietet Christian Weiß eine Kommunikationsplattform für die Nutzer. Für die Inhalte wird keine Haftung übernommen.

§ 2 Registrierung
(1) Für jegliche Kommunikation (Rezepte einstellen, Beiträge schreiben, Kommentare abgeben) muss sich der Nutzer registrieren. Die Registrierung ist unter www.rebsortenlexikon.de/XXX möglich. Dafür muss der Nutzer seine e-mail Adresse, einen Benutzernamen und ein Passwort angeben. Der Benutzer ist dazu verpflichtet, selber für die Geheimhaltung des Passwortes zu Sorgen. Für eventuellen Missbrauch übernimmt Christian Weiß keine Haftung. Kein Nutzer darf mehr als ein Profil anlegen.

§ 3 Verfügbarkeit des Angebots und dessen Nutzung
(1) Jeder Person, die bereit ist sich an die Nutzungsbedingungen zu halten und konstruktive Beiträge einzupflegen steht die Nutzung frei. Christian Weiß behält sich jedoch vor, bei unsachgemäßen Einträgen oder solchen, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen, der Person den Zugriff zu verweigern und deren Profil und Beiträge zu löschen.
(2) Da das Angebot auf das Telekommunikationsnetz und andere Netzbetreiber angewiesen ist, deren Funktionstüchtigkeit wir nicht beeinflussen können, ist keine uneingeschränkte Verfügbarkeit zu garantieren. Bei Wartungsarbeiten und Pflege der Domain werden die Unterbrechungen so kurz wie möglich gehalten.

§ 3 Nutzungsbedingungen
(1) Im Folgenden werden Handlungen aufgelistet, die ausdrücklich für die Nutzung der Website untersagt sind und die bei Zuwiderhandeln eine Löschung der Beiträge bis hin zur Sperrung des Zugangs für diese Person zur Folge haben:
a) Gesetzeswidrige, beleidigende, pornographische, gegen die Jugendschutzbestimmungen verstoßende Beiträge oder solche, die soetwas verherrlichen.
b) Das Veröffentlichen persönlicher oder fremder Zugangsdaten.
c) Diskriminierung, sowie unsachliche Kritik
d) Die Verletzung von Urheber- oder Markenrecht Dritter
e) Die Nutzung und Kopie der Beiträge und des Bildmaterials für eigene, insbesondere kommerzielle Zwecke.
f) Das hochladen von Dateien, Software etc. die rebsortenlexikon.de in irgendeiner Weise schaden oder zur Nutzungsunterbrechung führen.
g) Politische, religiöse, erotische oder sexuelle Inhalte
h) Jegliche Inhalte für Werbezwecke, es sei denn, dies wurde vorher mit Christian Weiß abgesprochen
(2) Links dürfen nur gesetzt werden, wenn diese für eine gewünschte Information unbedingt notwendig sind und durch Christian Weiß geprüft wurden
(3) Wir behalten uns vor Links zu entfernen, die zu einer Haftung von Christian Weiß führen könnten
(4) Jeder Nutzer ist verpflichtet, selbstständig die Inhalte der verlinkten Seite zu prüfen und bei etwaiger Unzulässigkeit, diesen wieder zu entfernen
(5) Des Weiteren ist jeder Nutzer dazu angehalten, Verstöße gegen die aufgeführten Nutzungsbedingungen unverzüglich zu melden mit eine Mail an c.weiss@weintett.de.
(6) Christian Weiß behält sich jegliche Beiträge ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

§ 4 Urheber-, Nutzungs- und Markenrechte
(1) Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass jegliche von ihm erstellte Beiträge durch Christian Weiß genutzt und veröffentlicht werden dürfen, sowie dass diese durch Christian Weiß oder von diesem ermächtigte Dritte die Daten zum Download bereitstellen dürfen. Dies gilt auch über die Beendigung der Nutzung durch den Nutzer hinaus.
(2) Der Nutzer muss selbstständig dafür Sorge tragen, dass durch jeglichen Beitrag oder das Hochladen von Bildern oder Dateien keine Urheberrechte Dritter verletzt werden. Bei Unterlassungs- oder Schadensersatzansprüchen von Dritten, ist der Nutzer verpflichtet, Christian Weiß von diesen freizustellen und die Kosten für eine gerichtliche oder außergerichtliche Einigung zu übernehmen. Satz 2 gilt vor allem, wenn der Nutzer schuldhaft unterlassen hat, Christian Weiß auf Nutzungsbeschränkungen hinzuweisen bzw. die Inhalte eingestellt hat, obwohl er wusste oder wissen können hätte, dass daran entgegenstehende Rechte Dritter bestehen. (3) Besonders Bildmaterial darf nur durch den Nutzer selbst erstellt worden sein, frei von jeglichen Bildrechten sein oder für diese Nutzung explizit zugelassen sein. Der Nutzer trägt dafür Sorge, dass keinerlei Rechte Dritter beim Hochladen von Bildern und die Nutzung durch Christian Weiß verletzt werden. (4) Schadensersatzansprüche gegen Christian Weiß können nur bei schuldhaftem Verstoß gegen die vertraglichen Pflichten geltend gemacht werden. Bei geringem Verschulden oder Verletzung unwesentlicher Nebenpflichten wird jede Haftung durch Christian Weiß ausgeschlossen. Davon unberührt sind Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz. Die Höhe der Schadensersatzansprüche des Nutzers gegen Christian Weiß ist auf den vorhersehbaren Schaden beschränkt. Davon unberührt sind Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit, sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

§ 5 Rechtsbeziehungen und Verstöße
(1) Christian Weiß übernimmt keinerlei Haftung oder Verantwortung für die Rechtsbeziehungen der Nutzer untereinander. Dies gilt auch für Rechtbeziehungen mit Partnerunternehmen von Christian Weiß. Jeder Nutzer, der einen Vertragsschluss eingeht, muss selbst dafür Sorge tragen, ob das Angebot des Partners seriös ist und ob dessen Identität existiert. Bei Pflichtverletzungen von Nutzern untereinander oder Nutzern und Partnerunternehmen, haftet Christian Weiß nicht.
(2) Aufgrund der hohen hohen Menge an Kommunikationsvorgängen, ist es Christian Weiß nicht möglich, alle zur Kenntnis zu nehmen. Deshalb ist jeder Nutzer dazu angehalten, eventuelle Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen oder das Gesetz durch eine Mail an c.weiss@weintett.de zu melden.

§ 6 Nutzungsbeendigung
(1) Die Nutzung kann jederzeit, ohne Angabe von Gründen beendet werden.
(2) Der Benutzername und die durch den Nutzer eingestellten Inhalte bleiben allerdings auch nach Nutzungsbeendigung erhalten öffentlich.

§ 7 Datenschutz und Einwilligung des Nutzers
(1) Die durch den Nutzer in seinem Nutzerkonto eingetragenen persönlichen Daten werden durch Christian Weiß nicht ohne Zustimmung des Nutzers weitergegeben. Die persönlichen Daten können jederzeit durch den Nutzer geändert oder gelöscht werden. Das Nutzerkonto und der Nutzername bleiben jedoch erhalten. Durch Einwilligung in die Nutzung innerhalb der Kommunikationsplattform erklärt sich der Nutzer bereit, dass diese Daten an andere Nutzer weitergegeben werden können. Die Einwilligung kann jederzeit wieder entzogen werden durch eine E-Mail an c.weiss@weintett.de.

§ 8 Allgemeine Bestimmungen
Die Nutzungsbedingungen gelten ab dem 31.3.2013. Christian Weiß Behält sich vor die Nutzungsbedingungen zu ändern. Jegliche Änderung der Nutzungsbedingungen wird auf www.rebsortenlexikon.de und per E-Mail bekannt gegeben. Jeder Nutzer kann den geänderten Nutzungsbedingungen widersprechen. Dies hat jedoch zur Folge, dass das Nutzungsverhältnis durch Christian Weiß beendet werden kann.

§ 9 Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz von WEINTETT.
Ende der Allgemeinen Nutzungsbedingungen.