Rebsorte des Tages

Domina

Die in Flaschen erhältliche Domina ist eine körperreiche Kreuzung aus Portugieser und Spätburgunder. Sie vereint das Aroma dunkler Beerenfrüchte mit einer blumig fruchtigen Note, welche mit einer...

Weingut des Tages

Weingut Pieroth

Seit 1675 urkundlich an der Nahe erwähnt, betreibt die Familie Pieroth Weinbau mittlerweile in der zehnten Generation in Burg Layen. Mildes Klima und geologische Vielfalt sind die Besonderheiten...



Der Wein mit meinen Lieblingsaromen!

Finden Sie Ihren Wein mit den passenden Aromen.

zum Aromenmixer

Beliebte Rezepte

Schwertfisch-Steak

Schwertfisch abwaschen und trockentupfen. Von beiden Seiten...

Seeteufel auf Ratatouille

Fisch: Den Ofen auf 180  Grad vorheizen, Seeteufel kurz...

Tafelspitz

Suppe und Fleisch: Zwiebeln halbieren und in einer Pfanne an der...

Blunzengröstel

Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden, Zwiebeln klein würfeln. Die...

Rosa gebratene Entenbrust mit Trüffel – Kartoffelpüree und Mangold

Fleisch: Überschüssige Haut an den Rändern der Entenbrust...

Spielend lernen & genießen

Das WEINTETT, perfekt als Geschenk. Geschmack beweisen und mit Wein-Wissen glänzen. Auch abseits von Riesling, Spätburgunder, Merlot und Chardonnay.


Über das Rebsortenlexikon

Im Rebsortenlexikon finden Sie alle wichtigen Informationen zu den in Deutschland und Österreich angebauten Rebsorten. Neben den wohl jedem bekannten Größen Riesling und Spätburgunder für Deutschland und Grüner Veltliner für Österreich, sind auch besondere Rebsorten, wie Bacchus oder Blaufränkisch mit von der Partie.

Und nicht nur das!
Passend dazu werden Weingüter empfohlen und vorgestellt, die vorzügliche Weine dieser Rebsorte ausbauen.

Doch das Hauptaugenmerk liegt auf der Frage, die viele von uns so häufig beschäftigt:

Welcher Wein passt zu welchem Gericht?

Hier finden Sie die Antwort.

Ob nun Blunzgröstl zu einem Grünen Veltliner vom Weingut Nadler oder Lachsfilet in Riesling-Sahnesoße zu einem Riesling von Sanders&Sanders. Zu den einzelnen Weinen der Winzer werden explizite Gerichte mit Rezept zum nachkochen gereicht. Und auch für jede Rebsorte werden Speisen empfohlen. Sie selber dürfen aber auch Geschmack beweisen. Wenn Sie eine passende Kombination aus Wein & Speise kennen, dann legen Sie los! Einfach das Rezept eintragen und den richtigen Wein empfehlen. So haben Sie ein rundumsorglos Paket für Ihre Weinfragen.