„Blunzengröstel“ im Heurigen
Kennen Sie noch nicht? Hier können Sie das Rezept ansehen. Oder Sie machen gleich Urlaub im Carnuntum und genießen vor Ort.Mann mit Charakter
Frank Spiegel bringt das Weingut Ellermann-Spiegel kontinuierlich nach vorne – nicht nur durch tolle Weine!Platz zum Schlemmen
Hähnchenbrust in Sesamkruste, da will man gleich Platz nehmen und genießen. Oder, Sie laden sich das Rezept runter und kochen nach …Chat Sauvage „die wilde Katze“
Das Märchen aus dem Rheingau - Wie ein Bauunternehmer aus Hamburg ins Rheingau kam und sich seinen Traum erfüllte!Der „Bürgel“ – das Flaggschiff
Was Rudolf Geil in Bermersheim (Rheinhessen) mit seinem Sohn Florian für einen Spätburgunder kreiert ist ganz großes Kino am Gaumen.
Rebsorte des Tages
St. Laurent
Deutschland ist in der südlichen Hälfte förmlich umzingelt von St. Laurent.
In seiner Heimat dem Elsass, in Österreich und Osteuropa gedeiht er wunderbar und doch schaffte er es nie, die...
Weingut des Tages
Weingut F.X. Pichler
>> F.X. Pichler ist le Chateau Latour, Domaine de la Romanee-Conti, Zind Humbrecht, Sandrone and Helen Turley oft he Wachau. << - Robert Parker Jr., The Wine Advocate
Beliebte Suchbegriffe
port teutsch omina scheur silvaner blaufränk holunder sauvig gras teller ingwer sau spätburgund merlo spätburgu cabernet sau nuss kern orange chateau heger silvan limette mango st nahe zweigel zitrus zitrone wildragout mit bandnudeln vom reh und wildschwein wild wel württemberg velt traminer tement stachelbeere spätburgunde spätb silv sil schokolade scheureb sch sauvign salat saibling sachsen roth ris riesl rheinhessen rheingau rhein poss portugi philipp pfifferling pfeffer patrizierhof orte ort müller thurg lemberg kalb kabinett johannisbeere hirschhof helfensteiner grauburgunde grauburg graubur graubu feige essen entenbrust eiswein dynamis durbach dunkel dornfelde dorn cuv clevner chi chardonn chardo cabernet sauv caberne butter burgund blaufrä ananas albig abe 2008 merlot rebsorten grasslDer Wein mit meinen Lieblingsaromen!
Finden Sie Ihren Wein mit den passenden Aromen.

Beliebte Rezepte
Wildscheinkeule unter kaltem Wasser abspülen und mit frisch...
Kalbshaxe: Am dünnen Ende ringförmig einschneiden und die Sehnen...
Ente ausnehmen und waschen.
Zwiebelbett: Zwiebeln in Ringe...
Eine Zitrone vierteln, mit Petersilie und Lorbeerblätter in den Bau...
Fleisch:Die Lammschulter mit Salz und Pfeffer würzen
Spielend lernen & genießen

Das WEINTETT, perfekt als Geschenk. Geschmack beweisen und mit Wein-Wissen glänzen. Auch abseits von Riesling, Spätburgunder, Merlot und Chardonnay.
Über das Rebsortenlexikon
Im Rebsortenlexikon finden Sie alle wichtigen Informationen zu den in Deutschland und Österreich angebauten Rebsorten. Neben den wohl jedem bekannten Größen Riesling und Spätburgunder für Deutschland und Grüner Veltliner für Österreich, sind auch besondere Rebsorten, wie Bacchus oder Blaufränkisch mit von der Partie.
Und nicht nur das!
Passend dazu werden Weingüter empfohlen und vorgestellt, die vorzügliche Weine dieser Rebsorte ausbauen.
Doch das Hauptaugenmerk liegt auf der Frage, die viele von uns so häufig beschäftigt:
Welcher Wein passt zu welchem Gericht?
Hier finden Sie die Antwort.
Ob nun Blunzgröstl zu einem Grünen Veltliner vom Weingut Nadler oder Lachsfilet in Riesling-Sahnesoße zu einem Riesling von Sanders&Sanders.
Zu den einzelnen Weinen der Winzer werden explizite Gerichte mit Rezept zum nachkochen gereicht. Und auch für jede Rebsorte werden Speisen empfohlen.
Sie selber dürfen aber auch Geschmack beweisen. Wenn Sie eine passende Kombination aus Wein & Speise kennen, dann legen Sie los! Einfach das Rezept eintragen und den richtigen Wein empfehlen.
So haben Sie ein rundumsorglos Paket für Ihre Weinfragen.